Taran kommt als Letzter zur Welt, Fiona wählt meine Füße als den richtigen Ort für seine Geburt.. Er bringt bei seiner Geburt 312g auf die Waage. Taran (oder auch Taranis genannt) war der keltische Gott des Donners und der Unwetter. Seine Waffe war ein machtvoller Donnerschlag, sein Symbol war das Rad. Tarans Farbe ist Sable, er hat eine sanduhrförmige weiße Blesse, eine weiße Schwanzspitze, vier weiße Pfoten und einen weißen Bauch. Taran zieht zu Theresa und Jonas nach Niederösterreich und soll die Lücke nach dem Tod von Hündin Nanook füllen. |
|
Achte Woche
Die Welpen sind tapfer
beim Tierarztbesuch zum Impfen und Chippen. Außerdem ist es Zeit für
die Standbilder zur Analyse der Körperstruktur.
Siebte Woche
In dieser Woche lernen
die Welpen neue Menschen und Hunde kennen. Sie verfeinern ihre Kletterkünste
und machen sich die Pfoten in der Uferzone des Teichs nass.
Sechste Woche
Die Welpen werden
immer selbständiger, zerren und tragen Spielzeug und entwickeln sich motorisch
rasant weiter. Die Vorschule beginnt und die Welpen tragen zum ersten Mal ein
Halsband.
Fünfte Woche
Es gibt immer mehr
festes Futter zusätzlich zur Muttermilch und die Welpen erobern den Garten
und den Welpenauslauf.
Vierte Woche
Der Horizont erweitert
sich um den Indoor-Spielplatz im Wohnzimmer und die anderen hündischen
Rudelmitglieder werden kennen gelernt
Dritte Woche
Die Umwelt wird erforscht
und Geschwister und Mama Fiona als Spielpartner entdeckt. Entwumen und Krallen
kürzen steht auch auf dem Programm.
Zweite Woche
Das Geburtsgewicht verdoppelt sich und die Augen gehen auf
Geburt und erste Woche