Tamfana kommt als Fünfte zur Welt. Sie bringt bei seiner Geburt 310g auf die Waage. Tamfana ist eine germanische Göttin der Marsen (Friesen). Ihr wird zugeschrieben für den Erntesegen und den Herbstbeginn zuständig zu sein und sie wurde in Hainen gefeiert. Durch den Bericht von Tacitus ist Tamfana der älteste gesicherte Beleg eines Namens einer Germanischen Gottheit. Tamfana ist Tanpoint. Sie hat unregelmäßige verbundene weiße Flecken auf der rechten Schulter und rechten Hüfte. Sie hat eine weiße Schwanzspitze, vier weiße Beine und einen weißen Bauch mit einem großen dunklen Fleck am Brustbein. Tamfana bleibt bei uns und wird von unserem Rudel allerlei Blödsinn lernen und dabei viel Spaß haben. |
|
Achte Woche
Die Welpen sind tapfer
beim Tierarztbesuch zum Impfen und Chippen. Außerdem ist es Zeit für
die Standbilder zur Analyse der Körperstruktur.
Siebte Woche
In dieser Woche lernen
die Welpen neue Menschen und Hunde kennen. Sie verfeinern ihre Kletterkünste
und machen sich die Pfoten in der Uferzone des Teichs nass.
Sechste Woche
Die Welpen werden
immer selbständiger, zerren und tragen Spielzeug und entwickeln sich motorisch
rasant weiter. Die Vorschule beginnt und die Welpen tragen zum ersten Mal ein
Halsband.
Fünfte Woche
Es gibt immer mehr
festes Futter zusätzlich zur Muttermilch und die Welpen erobern den Garten
und den Welpenauslauf.
Vierte Woche
Der Horizont erweitert
sich um den Indoor-Spielplatz im Wohnzimmer und die anderen hündischen
Rudelmitglieder werden kennen gelernt
Dritte Woche
Die Umwelt wird erforscht
und Geschwister und Mama Fiona als Spielpartner entdeckt. Entwumen und Krallen
kürzen steht auch auf dem Programm.
Zweite Woche
Das Geburtsgewicht verdoppelt sich und die Augen gehen auf
Geburt und erste Woche